

Aufruf: Internationale Freiwillige zur Unterstützung von Palästina gesucht - Beteiligen Sie sich am Wiederaufbau von Gaza
Das TOKTEN-Projekt („Transfer of Knowledge through Expatriate Nationals“, auf Deutsch „Wissenstransfer durch ausländische...


„Jeder, der sich dem Wasser nähert, riskiert sein Leben. Aber wenn wir das Meer verlassen, sterben wir“.
Von der durch den Krieg und die jahrelangen israelischen Beschränkungen zerstörten Fischereiindustrie im Gazastreifen ist nur noch wenig...


Stimmen aus Gaza: Aya Hasunah al-Susi
Aufgezeichnet von Olfat al-Kurd für B’Tselem, 01. Februar 2025 Die 31-jährige Aya aus dem Norden von Gaza-Stadt schildert, wie ihr Mann...


Eine Kriegsgebiet-Kinderärztin berichtet darüber, was nach dem Grauen der Notaufnahme in Gaza kam
Dr. Seema Jilani rechnet mit der Heuchelei westlicher liberaler Institutionen ab. Von Seema Jilani, Lithub, 5. März 2025. (...


Zur Situation an den israelischen Universitäten
Vor einem Jahr hat die israelische Studentenvereinigung, ein repräsentatives Gremium israelischer StudentInnen, ein Gesetz vorgeschlagen,...


Stimmen aus Gaza: Mu'in Abu al-'Eish, Rettungssanitäter
Mu’in Abu al-'Eish, ein 59-jähriger Vater von sieben Kindern aus dem Flüchtlingslager Jabalya, berichtet von den Angriffen auf das...


Interview mit Philippe Lazzarini: „Wenn die UNRWA morgen zusammenbricht, gibt es keine Alternative.“
Der Leiter von UNRWA, Philippe Lazzarini, erklärt, wie das Hilfswerk trotz des israelischen Verbots versucht, weiter zu arbeiten und den...


„Sie zwangen mich, stundenlang in der Kälte zu stehen, mit erhobenen Armen und gefesselt": Acht Ärzte aus dem Gazastreifen berichten über ihre Tortur in israelischen Gefängnissen
Hochrangige Ärzte und Chirurgen beschreiben die Folter, den Hunger, die Demütigung und die Verweigerung medizinischer Versorgung, die sie...


„Schlimmer als die zweite Intifada": Flüchtlinge im Westjordanland verzweifeln angesichts der israelischen Offensive
Die aus Jenin und Tulkarem vertriebenen palästinensischen BewohnerInnen berichten, dass Israel gezielt Operationen durchführt, um die...


Israels Straffreiheit, eine Verlängerung des Völkermordes: Waffenstillstand im Gazastreifen wird immer wieder gebrochen
Am 11. Februar 2025, inmitten eines bereits brüchigen Waffenstillstands im Gazastreifen, veröffentlichte die Hamas eine Erklärung, in der...